Die Tore der Welt (Spiel)
Titel: Tore der Welt Spieltyp: Strategiespiel Spieldauer: Minuten Spieleranzahl: 2 bis 4 Spieler ab 12 Jahren Spielziel/-idee: Die Spieler schlüpfen in die. Die Tore der Welt Das Kartenspiel Kleines Kingsbridge Im Jahr erlangte das Brettspiel zu Ken Folletts Roman die Auszeichnung "Spiel des Jahres Plus". Die Tore der Welt – Spielbox, Kurzbeschreibung: Die Spieler sind zurück in Kingsbridge, dem Ort in dem sie im Jahrhundert die Kathedrale.Tore Der Welt Spiel Navigationsmenü Video
Die Tore der Welt-Kartenspiel: Eine Rezension von costaricanetconnect.com Die Tore der Welt ist Spiel des Jahres Plus, und das zu recht! Wer das Buch (übrigens sehr zu empfehlen) gelesen hat, erkennt im Spiel davon sehr viel wieder! Das Spiel ist durch die Ereigniskarten sehr abwechslungsreich und man muss immer wieder neu seine Strategie daraufhin anpassen. "Pech im Spiel" ist bei Tore der Welt also sehr relativ, wie ich meine. Außerdem geben diese Glückselemente und der Versuch, ihren Einfluß abzuschwächen, dem Spiel die Würze; sonst muß man zu Schach oder reinen Glücksspielen ohne Planungsmöglichkeiten greifen. Die Tore der Welt ist ein nettes Strategiespiel für zwischendurch. Es ist nicht so komplex wie Terra Mystica oder ähnliche, aber durch die vielen Zufallselemente immer wieder spannend. Ein Buch so in ein Spiel umzusetzen ist ein großer Erfolg, wer die Story des Buches kennt wird seine Freude daran haben diese in den einzelnen Spielszenen wiederzuerkennen. Auf dieser Seite findest du den Markt an Die Tore Der Welt Brettspiel verglichen und in dem Zuge die wichtigsten Fakten angeschaut. Bei uns wird großes Augenmerk auf die objektive Festlegung des Testverfahrens gelegt als auch das Testobjekt am Ende durch eine finalen Testbewertung bepunktet. Das Leben im mittelalterlichen Kingsbridge ist hart. Über vier Kapitel erstreckt sich die spielerische Handlung. Am Ende jedes Kapitels müssen die Spieler Abgaben leisten. Hierfür werden Geld für die Steuern sowie Nahrung und Frömmigkeit benötigt. Wer schafft es da noch, sich um Siegpunkte zu kümmern und Weiterlesen.

Kassenbereich und auf Casino NeuchГўtel persГnliche Kundenkonto Casino NeuchГўtel Alf Casino zurГckgreifen. - Spieletester
Meinen Mitspielern war es allerdings zu wenig Interaktion und damit haben sie nicht Unrecht. Als Startkapital gibt es lediglich eine Wolle und zwei Geldstücke, Gambling Companies Australia man hinter seinem Sichtschirm verstecken darf. Weiteres Zubehör ist in Stanzbögen aus Pappe gefertigt. Zu zweit brauchen wir meist nur eine Stunde, wobei das Spiel mit unentschlossenen Menschen sich durchaus in die Länge ziehen kann. Nach jeweils sechs Runden endet ein Kapitel. 9/11/ · Gespielt wird Die Tore der Welt in vier Kapiteln, die Zeiträume von zwei bis zehn Jahren widerspiegeln. Jedes Kapitel besteht nun wiederum aus sechs Spielrunden. Jede Runde folgt dem gleichen unten beschriebenen Ablauf. Zuerst wird die oberste Ereigniskarte gezogen und ausgeführt. Das Ereignis betrifft alle Spieler. Die Tore der Welt. Die Tore der Welt. Das Leben im mittelalterlichen Kingsbridge ist hart. Über vier Kapitel erstreckt sich die spielerische Handlung. Am Ende jedes Kapitels müssen die Spieler Abgaben leisten. Hierfür werden Geld für die Steuern sowie Nahrung und Frömmigkeit benötigt. Wer schafft es da noch, sich um Siegpunkte zu kümmern und dafür.

Reich der Spiele ist eine eingetragene Wortmarke, Markenschutzverletzung wird verfolgt. Infos über Brettspiele und Spiele - mit Liebe und Leidenschaft sowie unterstützt durch Kooperations- und Werbepartner:.
Spieleinfo Verlagsangaben Spieletitel:. Die Tore der Welt. Michael Rieneck. Stefan Stadler. Michael Menzel. Altersempfehlung ab bzw. Spieldauer Minuten :.
Die Säulen der Erde. Jetzt erhält man Siegpunkte, wenn man medizinisches Wissen erworben hat und die Kranken versorgt.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag. Merkliste Bisher bei den Meusels noch ungespielt im Regal Bereits gespielt vlt interessant, aber noch nicht gespielt Merkliste Alle anzeigen Merkliste Spiele welche ich unbedingt einmal spielen möchte :-D Unsere Spielesammlung!
Gespielt in JC Meine kleine Spielesammlung : stefan b. Was die SOler vom Literaturspiele Mittelalter, Ritter, Burgen und mehr!!!
England-Spiele Maulzeit! So wird Die Tore der Welt von unseren Kunden bewertet: 5 v. Ist das nur ein Abklatsch des Vorgängers? Weit gefehlt! Das Spiel hat u.
Gespielt wird das Spiel in 4 Phasen, die wiederum in 6 Teilphasen zerfallen. Es geht darum in am Ende jeder Phase in 3 Bereichen ausreichend "Waren" zu besitzen, da es sonst zum Teil empfindliche Strafen gibt.
Jahrhundert die Kathedrale " Die Säulen der Erde " errichtet hatten. Nun im Jahrhundert angekommen müssen sich die Spieler dem Alltag in der Stadt stellen, d.
Geld verdienen, dem König und der Stadt dienen und das eigene Überleben sichern. Die Spieler erhalten Siegpunkte für ihre Mithilfe beim Bau und ggf.
In jedem Kapitel muss ein Spieler 6 davon benutzen, um seine Züge zu machen. Wichtig für die Spieler ist, dass sie genau zu diesem Zeitpunkt Pflichtabgaben leisten müssen, um nicht zu Beginn des folgenden Kapitels bestraft zu werden.
Die restlichen 5 werden zufällig durch bestimmte Ereignisse ausgelöst. Da in jedem Kapitel nur 6 der 11 Ereignisse im Spiel sind, ist die Durchführung dieser Bauvorhaben immer ungewiss.
Für ihre Unterstützung bei der Errichtung erhalten sie Siegpunkte und unter Umständen auch für deren Fertigstellung. Baumaterialien werden zum Bau der eigenen Häuser und dem Vollenden der Bauvorhaben gebraucht.
Wolle und Tuch können auf dem Markt in Münzen umgewandelt werden oder für bestimmte Ereignisse verwendet werden.
Nahrung muss als Pflichtabgabe bei Kapitelende gesammelt werden. Wer am Ende eines Kapitels nicht genug Nahrung besitzt wird bestraft.
Diese Nicht-Verfügbarkeit oder -Benutzbarkeit wird durch ein Abdeckplättchen markiert. Die Frömmigkeitsmarker kommen auf die Kathedrale.
Ab dem zweiten Kapitel bricht die Pest aus. Die medizinische Versorgung erkrankter Einwohner bringen zusätzliche Siegpunkte. Zu Beginn einer jeden Runde wird eine Ereigniskarte aufgedeckt, dessen Ereignis sofort ausgeführt.
Ereignisse können einmalig oder dauerhaft sein. Danach wird die Karte ausgerichtet, denn dadurch wird das Einkommen für die Mitspieler festgelegt.
Der Vorrat der Spieler wird, für die anderen nicht sichtbar, hinter den Sichtblenden aufbewahrt. Mit der Ausrichtung der Ereigniskarte wird der Gunststein auf dem Gunstbogen vorgerückt und der aktive Spieler erhält den Vorteil, der auf dem Gunstfeld angezeigt wird.
In der nächsten Phase der Runde legen alle Spieler nacheinander eine ihrer Aktionskarten aus.







0 Kommentare